Wer schwanger ist geht schnell in den Mutterschutz und weiß einfach, dass es nicht immer leicht wird die eigene Karriere und das Kind unter einen Hut zu bekommen. Doch gerade in der heutigen Zeit ist das garantiert nicht mehr selten. Mehr und mehr frisch gewordene Mütter wollen nach einer kurzen Zeit wieder in den Beruf einsteigen oder müssen es sogar. Doch was macht man eigentlich, wenn man das Kind nicht den ganzen Tag in eine Betreuung geben kann? Worauf es ist auch dann zu achten? Als frisch gebackene Mutter wieder sofort in den Beruf zu gehen ist nicht leicht. Schließlich brauchen Kinder eine rundum Betreuung, die nicht immer sofort gewährleistet ist. Man sollte daher mit seinem Arbeitgeber klären, wann der Einsatz wieder möglich ist.
Wenige Arbeitsstunden zu Beginn von Vorteil
Ob nun in der Lohnbuchhaltung, in einem Lebensmittelmarkt oder selbst in der Versicherung – viele Arbeitgeber legen heute großen Wert auf die Kinderbetreuung der arbeitenden Mütter. Je nachdem wo man genau arbeitet sollte man daher schauen, ob eine Betreuung auch in der eigenen Firma möglich ist. Wie schon erwähnt, bieten dies viele Firmen an, um den frisch gewordenen Müttern einiges bieten zu können.
Neben einer Kinderbetreuung in der eigenen Firma kann es auch von Vorteil sein, erst einmal mit wenigen Arbeitsstunden wieder in den Beruf einzusteigen und nicht sofort Vollzeit zu arbeiten. Auch das kann einem erhebliche Vorteile bieten und zugleich dafür sorgen, dass man langsam wieder in den Beruf findet, Geld verdient und trotz alledem als Mutter für sein Kind da sein kann. Es wird für junge Eltern nie einfach, alles unter einen Hut zu bekommen. Mit einem Kind ist es meistens deutlich schwerer, den eigenen Alltag bewältigen zu können.
Schritt für Schritt zurück in den Beruf
Wer möchte kann auch schrittweise wieder zurück in den Beruf gehen. Damit ist beispielsweise gemeint, dass man einen bestimmten Zeitraum in Mutterschutz geht und anschließend schaut, mit wenigen Stunden zu beginnen und diese nach und nach zu steigern. In vielen Familien bleiben die Mütter sogar komplett zuhause und kümmern sich um Haushalt und Kind. Wie man dies machen möchte bleibt jedem selbst überlassen.