Kategorie: Allgemeine Informationen

Babyzimmer

Sicher­heit durch ein Babyphone

Ein Kind ist unter­wegs – und die wich­tigs­te Fra­ge gilt von Anfang an der Gesund­heit. Eine Mut­ter bzw. eine Schwan­ge­re sorgt sich stän­dig um das Wohl­erge­hen des Kin­des: Hof­fent­lich ist (und bleibt es) gesund. Im Fall von früh­ge­bo­re­nen Kin­dern kön­nen bei der Kran­ken­kas­se Hilfs­mit­tel bean­tragt wer­den. Ist eine Über­wa­chung not­wen­dig, kann z.B. auch ein Baby­pho­ne über­nom­men wer­den. Aller­dings muss die Über­wa­chung medi­zi­nisch begrün­det sein. Lie­gen nach­ge­wie­se­ne medi­zi­ni­sche Grün­de vor, ist die Kran­ken­kas­se ist der Leistungspflicht. […]

Weiterlesen…

Ein Vor­na­men fürs Leben

Eltern haben für ihr Kind nicht nur ein Namens­be­stim­mungs­recht, son­dern auch ein Namens­er­fin­dungs­recht. Die­ses Recht darf nicht gegen das Kin­des­wohl ver­sto­ßen. Der Name darf nicht anstö­ßig, gro­tesk oder lächer­lich wir­ken und nicht zu einer Dis­kri­mi­nie­rung des Kin­des füh­ren. Die­se Gefahr besteht bei dem Namen „Frie­den Mit Gott Allein Durch Jesus Chris­tus”. Mit die­ser Begrün­dung hat das Land­ge­richt Bre­men in dem hier vor­lie­gen­den Fall ent­schie­den, den Namen „Frie­den Mit Gott Allein Durch Jesus Chris­tus” nicht in […]

Weiterlesen…

Dar­auf soll­ten wer­den­de Eltern bei Win­deln achten

Ange­hen­den jun­gen Eltern stel­len sich in Vor­be­rei­tung auf die Geburt ihres Kin­des vie­le Fra­gen. So auch die Fra­ge nach der rich­ti­gen und bes­ten Win­del für ihr Baby. Dabei spie­len sol­che Fak­to­ren, wie eine gute Qua­li­tät und ein gutes Preis-Leis­­tungs-Ver­­häl­t­­nis eine nicht ganz unwe­sent­li­che Rol­le. Auch die Fra­ge, ob man sich lie­ber für eine Weg­werf­win­del, die aber sehr viel Müll ver­ur­sacht und den Umwelt­aspekt schwer belas­tet, oder alter­na­tiv für eine Stoff­win­del, die als öko und altertümlich […]

Weiterlesen…
Rathaus

Tol­le Kar­ten zur Geburt versenden

Die Geburt des eige­nen Kin­des ist ein so schö­ner Moment, dass die­ser am liebs­ten mit allen Men­schen geteilt wer­den soll. Viel­leicht erwar­ten Sie gera­de Ihr ers­tes Kind und sind sich noch unsi­cher, wie Sie nach der Geburt alle infor­mie­ren sol­len oder aber Sie haben Ihr Kind schon bekom­men und möch­ten sich nun für die vie­len lie­ben Glück­wün­sche und Geschen­ke zur Geburt bedan­ken. Es ist eine beson­ders schö­ne Tra­di­ti­on, den Men­schen als klei­ne Auf­merk­sam­keit eine Geburtskarte […]

Weiterlesen…
Dsc03316

Reif für die Insel: Mut­ter-Kind-Kur auf Sylt

Vie­le Frau­en müs­sen Fami­lie, Beruf und Kind unter einen Hut brin­gen und wer­den dadurch star­ken Belas­tun­gen aus­ge­setzt: phy­sisch und psy­chisch. Die­se kön­nen im schlimms­ten Fall in gesund­heit­li­chen Pro­ble­men wie Über­ge­wicht, Migrä­ne oder Depres­sio­nen bis hin zum Burn-out enden. Um dem vor­zu­beu­gen, wur­de die Mut­­ter-Kind-Kur ins Leben geru­fen. Sinn und Zweck der Kur ist es, dass die teil­neh­men­den Müt­ter ler­nen, wie sie den All­tag mit Kind bes­ser bewerk­stel­li­gen kön­nen. Dar­über hin­aus steht die Erho­lung ganz oben […]

Weiterlesen…
Gymnastik

Die Gesund­heit der Mut­ter: vor und nach der Entbindung

Gene­rell ist der Mut­ter­schutz dazu da, die hoch­schwan­ge­re Frau und die frisch­ge­ba­cke­ne Mut­ter vor kör­per­li­cher Über­an­stren­gung zu schüt­zen und ihr vor allem nach der Ent­bin­dung Zeit zur kör­per­li­chen Rege­ne­ra­ti­on zu ermög­li­chen. Dies bedeu­tet jedoch nicht, dass Frau­en sich in die­ser Zeit gar nicht bewe­gen sol­len. Becken­bo­den­trai­ning zur Stär­kung des Unter­leibs Ein ganz wich­ti­ger Aspekt schon früh wäh­rend der Schwan­ger­schaft ist das Becken­bo­den­trai­ning für Frau­en, das dabei hilft, den Unter­leib auf die Belas­tung durch die Schwangerschaft […]

Weiterlesen…
Umzug

Beim Umzug Geld sparen

Vie­le Müt­ter müs­sen ent­we­der vor oder nach der Geburt ihres Kin­des die Woh­nung wech­seln, da die alte Unter­kunft schnell zu klein wird. Ein Umzug ist immer mit einem finan­zi­el­len Auf­wand ver­bun­den, doch auch hier kann man Eini­ges an Geld spa­ren. Der Deut­sche Mie­ter­bund schätzt, dass Umzie­hen­de jähr­lich meh­re­re Hun­dert Mil­lio­nen Euro ver­schwen­den, weil sie nicht alle Ein­zel­hei­ten beden­ken. Zum Bei­spiel ken­nen Vie­le gar nicht die Rech­te, die ihnen zuste­hen, Ande­re ach­ten nicht auf ent­spre­chen­de Punkte […]

Weiterlesen…

Baby­klei­dung: Was Sie am Anfang wirk­lich brauchen

Das Ange­bot an nied­li­cher Baby­klei­dung ist rie­sen­groß. Und nicht sel­ten ver­fal­len wer­den­de Müt­ter in einen wah­ren Kauf­rausch ange­sichts all der hüb­schen Stramp­ler und put­zi­gen Mütz­chen. Aber wie viel Klei­dung braucht Ihr Baby in den ers­ten Wochen wirk­lich und was ist eigent­lich über­flüs­sig? Ein­kau­fen fürs Baby In den Mona­ten des War­tens und der Vor­freu­de durch­strei­fen wer­den­de Eltern gern die Baby­märk­te und stö­bern zwi­schen all den nied­li­chen klei­nen Stramp­lern, schi­cken Kin­der­wa­gen, ent­zü­cken­den Kin­der­schu­hen und bunt gemus­ter­ten Bett­wä­sche­gar­ni­tu­ren. Sollten […]

Weiterlesen…
Mutterschutz-Rechner

Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung für Haus­frau­en sinnvoll?

Ist die Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung für Haus­frau­en sinn­voll? Was bedeu­tet die Haus­­frau-Klau­­sel in der BU-Ver­­­si­che­rung? Was genau kann aus dem Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung Test der Stif­tung Waren­test her­aus­ge­le­sen wer­den? Ant­wor­ten gibt das Ver­brau­cher­por­tal auf http://www.berufsunfaehigkeitsversicherungen-test.de/sinnvoll Haus­frau­en und Haus­män­ner gel­ten als nicht berufs­tä­tig. In der Regel wer­den sie für ihre Arbeit zu Hau­se nicht ent­lohnt. Sie arbei­ten unent­gelt­lich und zah­len daher in der Regel auch kei­ne Bei­trä­ge in die gesetz­li­che Ren­ten­kas­se ein. Dies hat enor­me Nach­tei­le bei der sozia­len Absi­che­rung, weil […]

Weiterlesen…
Teddy

Siche­res Spiel­zeug für Kin­der – dar­auf soll­ten Sie achten!

Einer aktu­el­len Stu­die zufol­ge ist aus­ge­rech­net das Spiel­zeug für die ganz Klei­nen beson­ders häu­fig mit nega­ti­ven Schlag­zei­len behaf­tet: von unge­sun­den Schad­stof­fen über gefähr­li­che Che­mi­ka­li­en bis hin zu was­ser­lös­li­chen Far­ben sind vie­le Spiel­sa­chen für Kin­der mehr als unge­eig­net. Doch woher sol­len Eltern, Freun­de oder ande­re Fami­li­en­mit­glie­der (u.a. Oma und Opa, Tan­te und Onkel) wis­sen, ob die im Inter­net bestell­ten Stoff­tie­re für Mäd­chen und Jun­gen unbe­denk­lich sind? Ganz ein­fach – indem Sie unse­re Tipps beim Kauf von […]

Weiterlesen…