Wer schwanger ist geht schnell in den Mutterschutz und weiß einfach, dass es nicht immer leicht wird die eigene Karriere und das Kind unter einen Hut zu bekommen. Doch gerade in der heutigen Zeit ist das garantiert nicht mehr selten. …
Weiterlesen…
Mutterschutz & Mutterschaftsgeld
Wer schwanger ist geht schnell in den Mutterschutz und weiß einfach, dass es nicht immer leicht wird die eigene Karriere und das Kind unter einen Hut zu bekommen. Doch gerade in der heutigen Zeit ist das garantiert nicht mehr selten. …
Weiterlesen…Das Babyglück ist noch frisch, aber dennoch plagen viele Mütter Geldsorgen. Obwohl man als junge Mutter über mangelnde Arbeit nicht klagen dürfte, können sich viele Mütter eine Nebenbeschäftigung vorstellen. Es ist reizvoll, auch in der Mutterschaft eigenes Geld zu verdienen …
Weiterlesen…Die Antwort ist relativ kurz – Ja das geht. Die Regel ist es zwar nicht, doch vor allem, wenn die Mutter selbst eine Weiterbildung auch wünscht, steht dem nichts im Wege, zumal sich auch die Bildungsangebote an die Bedürfnisse von …
Weiterlesen…Auch schwangeren Arbeitnehmerinnen darf aufgrund einer Massenentlassung gekündigt werden, zumindest EU-Recht steht dem nicht entgegen. Allerdings verlangen die Richtlinie 92/85/EWG zum Schutz schwangerer Arbeitnehmerin und die Massenentlassungs-Richtlinie 98/59/EG in diesem Fall, dass der Arbeitgeber der entlassenen schwangeren Arbeitnehmerin die ihre …
Weiterlesen…Dem Ehemann steht kein Anspruch auf Herausgabe befruchteter Eizellen seiner verstorbenen Ehefrau zu.
So hat das Oberlandesgericht Karlsruhe in dem hier vorliegenden Fall eines Klägers entschieden, der von einer Klinik die befruchteten eingefrorenen Eizellen seiner Ehefrau herausverlangt hat.
Von Eizellen …
Weiterlesen…Ein Kind zu bekommen ist eine Bereicherung im Leben. Wenn Sie immer gut verdient haben, wird jedoch bald merklich, dass der Verdienst während des Mutterschutzes zum größten Teil ausfällt. Die finanzielle Lage von jungen Paaren muss sich erst einmal einpendeln. …
Weiterlesen…Die Mutter eines Neugeborenen kann vom Jobcenter verlangen, eine Babybettwäsche zum Wechseln zu zahlen.
So hat das Sozialgericht Heilbronn in dem hier vorliegenden Fall der Klage einer Mutter stattgegeben. Die 1977 in Heilbronn geborene Frau ist italienische Staatsangehörige. Nach einem …
Weiterlesen…Ein neugeborenes Baby hat noch einen unregelmäßigen Schlafrhythmus. Es schläft tagsüber viel und ist in der Nacht häufig wach. Mit der Zeit kann es lernen, nachts länger durchzuschlafen.
In den ersten Lebensmonaten meldet sich das Baby …
Weiterlesen…Es kommen wieder mehr Kinder in Deutschland auf die Welt: U.a. ist die Kinderlosigkeit bei akademisch gebildeten Frauen in den letzten Jahren zurückgegangen.
So eine Mitteilung des Statistischen Bundesamtes, das am 26.07.2017 im Rahmen einer Pressekonferenz zum dritten Mal auf …
Weiterlesen…Ein Kind ist unterwegs – und die wichtigste Frage gilt von Anfang an der Gesundheit. Eine Mutter bzw. eine Schwangere sorgt sich ständig um das Wohlergehen des Kindes: Hoffentlich ist (und bleibt es) gesund.
Im Fall von frühgeborenen Kindern können …
Weiterlesen…Eltern haben für ihr Kind nicht nur ein Namensbestimmungsrecht, sondern auch ein Namenserfindungsrecht. Dieses Recht darf nicht gegen das Kindeswohl verstoßen. Der Name darf nicht anstößig, grotesk oder lächerlich wirken und nicht zu einer Diskriminierung des Kindes führen. Diese Gefahr …
Weiterlesen…Angehenden jungen Eltern stellen sich in Vorbereitung auf die Geburt ihres Kindes viele Fragen. So auch die Frage nach der richtigen und besten Windel für ihr Baby. Dabei spielen solche Faktoren, wie eine gute Qualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis eine …
Weiterlesen…Die Geburt des eigenen Kindes ist ein so schöner Moment, dass dieser am liebsten mit allen Menschen geteilt werden soll. Vielleicht erwarten Sie gerade Ihr erstes Kind und sind sich noch unsicher, wie Sie nach der Geburt alle informieren sollen …
Weiterlesen…Viele Frauen müssen Familie, Beruf und Kind unter einen Hut bringen und werden dadurch starken Belastungen ausgesetzt: physisch und psychisch. Diese können im schlimmsten Fall in gesundheitlichen Problemen wie Übergewicht, Migräne oder Depressionen bis hin zum Burn-out enden. Um dem …
Weiterlesen…Generell ist der Mutterschutz dazu da, die hochschwangere Frau und die frischgebackene Mutter vor körperlicher Überanstrengung zu schützen und ihr vor allem nach der Entbindung Zeit zur körperlichen Regeneration zu ermöglichen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Frauen sich in dieser …
Weiterlesen…Viele Mütter müssen entweder vor oder nach der Geburt ihres Kindes die Wohnung wechseln, da die alte Unterkunft schnell zu klein wird. Ein Umzug ist immer mit einem finanziellen Aufwand verbunden, doch auch hier kann man Einiges an Geld sparen.…
Weiterlesen…Das Angebot an niedlicher Babykleidung ist riesengroß. Und nicht selten verfallen werdende Mütter in einen wahren Kaufrausch angesichts all der hübschen Strampler und putzigen Mützchen. Aber wie viel Kleidung braucht Ihr Baby in den ersten Wochen wirklich und was ist …
Weiterlesen…Ist die Berufsunfähigkeitsversicherung für Hausfrauen sinnvoll? Was bedeutet die Hausfrau-Klausel in der BU-Versicherung? Was genau kann aus dem Berufsunfähigkeitsversicherung Test der Stiftung Warentest herausgelesen werden? Antworten gibt das Verbraucherportal auf http://www.berufsunfaehigkeitsversicherungen-test.de/sinnvoll
Hausfrauen und Hausmänner gelten als nicht berufstätig. In der …
Weiterlesen…Einer aktuellen Studie zufolge ist ausgerechnet das Spielzeug für die ganz Kleinen besonders häufig mit negativen Schlagzeilen behaftet: von ungesunden Schadstoffen über gefährliche Chemikalien bis hin zu wasserlöslichen Farben sind viele Spielsachen für Kinder mehr als ungeeignet.
Doch woher sollen …
Weiterlesen…