Kategorie: Allgemeine Informationen

Babyschuhe

Schwan­ger­schaft: die opti­ma­le Vorbereitung

Die Schwan­ger­schaft ist eine auf­re­gen­de und trans­for­ma­ti­ve Pha­se im Leben einer Frau. Wäh­rend die­ser Zeit stel­len sich vie­le wer­den­de Müt­ter die Fra­ge, wie sie sich opti­mal auf die bevor­ste­hen­de Geburt vor­be­rei­ten kön­nen. Die rich­ti­ge Vor­be­rei­tung spielt eine ent­schei­den­de Rol­le, um sowohl kör­per­lich als auch emo­tio­nal auf die Her­aus­for­de­run­gen der Geburt vor­be­rei­tet zu sein. In die­sem Arti­kel wid­men wir uns dem The­ma „Schwan­ger­schaft und Geburts­vor­be­rei­tung”. War­um ein Geburts­vor­be­rei­tungs­kurs für wer­den­de Müt­ter uner­läss­lich ist In der Zeit der […]

Weiterlesen…
Beratung

Wie kön­nen Arbeit­ge­ber in Han­no­ver bei der Ein­hal­tung von Arbeits­schutz­vor­schrif­ten unter­stützt werden?

Arbeits­schutz ist ein wesent­li­cher Bestand­teil jeder ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ten Arbeits­um­ge­bung. Arbeit­ge­ber in Han­no­ver ste­hen vor der Her­aus­for­de­rung, die Ein­hal­tung der Arbeits­schutz­vor­schrif­ten sicher­zu­stel­len, um die Gesund­heit und Sicher­heit ihrer Mit­ar­bei­ter zu gewähr­leis­ten. In die­sem Arti­kel wer­den wir eini­ge Mög­lich­kei­ten beleuch­ten, wie Arbeit­ge­ber in Han­no­ver dabei unter­stützt wer­den kön­nen, die­se Vor­schrif­ten ein­zu­hal­ten und ein siche­res Arbeits­um­feld zu schaf­fen. Bera­tung und Schu­lun­gen durch Fach­ex­per­ten Um Arbeits­schutz­vor­schrif­ten effek­tiv umzu­set­zen, ist es rat­sam, sich pro­fes­sio­nel­le Hil­fe von Fach­ex­per­ten zu suchen. KAH – […]

Weiterlesen…
Baby-Ausstattung

Die Erst­aus­stat­tung fürs Baby – alle wis­sens­wer­ten Fak­ten für wer­den­de Eltern

Nach­wuchs hat sich ange­kün­digt und Sie haben vor dem errech­ne­ten Geburts­ter­min noch alle Hän­de voll zu tun. Wenn das Baby erst ein­mal da ist, reicht die Zeit zum Shop­pen nicht mehr aus. Umso bes­ser ist es, wenn Sie die Erst­aus­stat­tung schon vor der Nie­der­kunft bei­sam­men haben. Doch was brau­chen Sie? Und was pas­siert, wenn das Bud­get zur Anschaf­fung nicht aus­reicht? Erfah­ren Sie alles über den Grund­be­darf für wer­den­de Eltern und Hilfs­mög­lich­kei­ten, die Ihnen zur Verfügung […]

Weiterlesen…
Spielzeug

Der pas­sen­de Händ­ler für Kinderspielzeuge

Sie möch­ten Spiel­zeu­ge online kau­fen? Da sind Sie bei Lob­bes genau rich­tig. Es ist Euro­pas bes­ter Spiel­zeug­la­den – Gra­tis­ver­sand mög­lich schon ab 39 Euro. Ein gro­ßes Sor­ti­ment zu einem ver­nünf­ti­gen Preis Ob für den Gar­ten oder die Stra­ße, zum Auf­bau­en im Zim­mer oder für die Bade­wan­ne – bei uns bekom­men Sie alles, was das Kind an Spiel­sa­chen benö­tigt. Vie­le der Waren sind sehr krea­tiv vom Design und von der Bedie­nung her. Ob Ihr Kind schon älter ist […]

Weiterlesen…
Schwanger

Die Vor­freu­de jun­ger Müt­ter – wie mit opti­ma­ler Vor­be­rei­tung der Stress redu­ziert wer­den kann

Gera­de jun­ge Müt­ter haben es nicht leicht ange­sichts der vie­len Her­aus­for­de­run­gen die auf sie ein­fal­len. Es sind finan­zi­el­le Din­ge zu regeln und natür­lich etli­che Ein­käu­fe zu ordern. Außer­dem braucht es ein gesun­des und geord­ne­tes Umfeld, um den Bedarf auch decken zu kön­nen. Selbst auf Unvor­be­rei­te­tes muss die jun­ge Mut­ter vor­be­rei­tet sein, denn böse Über­ra­schun­gen will man mit Sicher­heit in die­ser stres­si­gen Pha­se des Lebens nicht haben. Hin­sicht­lich der recht­li­chen Belan­ge geht es vor allem um […]

Weiterlesen…
Babyschuhe

Mut­ter­schafts­ur­laub: wie funk­tio­niert es in eini­gen Ländern?

Die Geburt ist ein erstaun­li­ches, lebens­ver­än­dern­des Ereig­nis. Aber es kann auch eine ziem­lich har­te kör­per­li­che Her­aus­for­de­rung sein. Man soll auch berück­sich­ti­gen, wie ver­ant­wort­lich die Pfle­ge eines neu­en Babys ist. Kein Wun­der also, dass die Müt­ter etwas Zeit brau­chen, um sich zu erho­len, bevor sie wie­der arbeits­fä­hig sind. Mut­ter­schafts­ur­laub gibt es fast über­all, aber die Län­der unter­schei­den sich von­ein­an­der in Details. Hier sind eini­ge Bei­spie­le. Deutsch­land Deutsch­land bie­tet Müt­tern eine gute Mut­ter­schafts­ur­laubs­re­ge­lung. Müt­ter haben Anspruch auf […]

Weiterlesen…
Autofahrt

Die bes­ten Autos für Fami­li­en mit Kinder

Eine Rei­se mit Kin­dern ist eine Her­aus­for­de­rung. Für eine gro­ße Fami­lie ist eine Fahrt mit allen Kin­dern oft unver­zicht­bar, und auch in den Urlaub fah­ren nor­ma­ler­wei­se alle zusam­men. Eine pas­sen­den Wagen zu fin­den ist eine Art der Kunst. Dabei steht das Design des Autos nicht unbe­dingt im Vor­der­grund. Die Fami­li­en pas­sen viel mehr auf die prak­ti­sche Nut­zung ihres Autos. Die Grö­ße des Innen- und Gepäck­rau­mes, die Mög­lich­keit mehr Kin­der­sit­ze zu stel­len, und die Sicher­heit im […]

Weiterlesen…
Geldmünzen

Mut­ter­schutz für die Zukunft nutzen

Der Mut­ter­schutz bie­tet einen groß­ar­ti­gen Zeit­raum, um sich auf das Wesent­li­che zu fokus­sie­ren. Dazu zählt eben­falls die Pla­nung der nahen Zukunft als auch des­sen, was in den kom­men­den Jahr­zehn­ten wich­tig sein könn­te. Mit Blick auf das Geld ist die Zeit von wer­den­den Müt­tern beson­ders inter­es­sant. Denn nicht weni­ge ver­brin­gen ihren Tag mit Gedan­ken an das, was vor ihnen liegt. Sie befin­den sich also in einer Pha­se, in der es sinn­voll ist, einen Grund­stein für ein […]

Weiterlesen…
Briefkästen

Mut­ter­schutz und die Fol­gen für die Familie

Müt­ter kön­nen nach der Schwan­ger­schaft vom Mut­ter­schutz Gebrauch machen, sodass sie erst ein­mal über eine bestimm­te Zeit in die Mut­ter­schaft gehen und des­halb nicht arbei­ten müs­sen. In die­ser Zeit muss das Unter­neh­men die Mut­ter wei­ter­hin in dem Betrieb behal­ten, wobei der Lohn in die­ser Zeit von der Kran­ken­kas­se bezahlt wird. Wobei hier­bei dar­auf geach­tet wer­den muss, dass nicht der voll­stän­di­ge Teil bezahlt wird, son­dern nur knapp 67 %, wenn die Mut­ter­schaft für ein Jahr in Anspruch […]

Weiterlesen…
Geldmünzen

5 Tipps zur Ver­bes­se­rung Ihrer per­sön­li­chen finan­zi­el­len Sicher­heit im Jahr 2022

Finan­zi­el­le Sicher­heit ist ein The­ma, das uns oft im All­tag begeg­net und das vie­le von uns immer im Hin­ter­kopf haben. Damit Sie etwas sor­gen­frei­er durchs Leben gehen kön­nen, soll­ten Sie sich nicht vor der Alters­vor­sor­ge drü­cken und ins Han­deln kom­men. Das ist oft natür­lich leich­ter gesagt als getan, wes­halb wir fünf hilf­rei­che Tipps für Sie zusam­men­ge­stellt haben. Die Grund­la­gen sind zum Glück nicht son­der­lich kom­pli­ziert und jeder kann sei­ne finan­zi­el­le Sicher­heit ein wenig ver­bes­sern. Früh […]

Weiterlesen…
Geldmünze 2 Euro

Ob sich die Wet­te wohl rech­net? Sys­tem­rech­ner im Detail erklärt!

Sie haben gera­de vie­le Mona­te mit Kal­ku­la­tio­nen jeder Art ver­bracht, errech­nen jetzt die rich­ti­ge Nah­rungs­men­ge für Ihr Baby und haben auch sonst alles unter Kon­trol­le. Das ist auch wich­tig, denn es geht ja um ein klei­nes Men­schen­le­ben. War­um pro­fi­tie­ren Sie nicht von Ihrem vor­han­de­nen oder aner­wor­be­nen Talent und kon­trol­lie­ren auch dort, wo es um Ihre Finan­zen geht? Sowohl beim Mut­ter­schutz als auch in der Frei­zeit kann sich das in barer Mün­ze aus­zah­len. Viel­leicht spie­len Sie […]

Weiterlesen…
Büro

Was ist als frisch geba­cke­ne Mut­ter bei der Arbeit zu beachten?

Wer schwan­ger ist geht schnell in den Mut­ter­schutz und weiß ein­fach, dass es nicht immer leicht wird die eige­ne Kar­rie­re und das Kind unter einen Hut zu bekom­men. Doch gera­de in der heu­ti­gen Zeit ist das garan­tiert nicht mehr sel­ten. Mehr und mehr frisch gewor­de­ne Müt­ter wol­len nach einer kur­zen Zeit wie­der in den Beruf ein­stei­gen oder müs­sen es sogar. Doch was macht man eigent­lich, wenn man das Kind nicht den gan­zen Tag in eine […]

Weiterlesen…
Geldbörse

Geld ver­die­nen als frisch gewor­de­ne Mutter

Das Baby­glück ist noch frisch, aber den­noch pla­gen vie­le Müt­ter Geld­sor­gen. Obwohl man als jun­ge Mut­ter über man­geln­de Arbeit nicht kla­gen dürf­te, kön­nen sich vie­le Müt­ter eine Neben­be­schäf­ti­gung vor­stel­len. Es ist reiz­voll, auch in der Mut­ter­schaft eige­nes Geld zu ver­die­nen und damit etwas Unab­hän­gig­keit zu schaf­fen. Die Bin­dung an das Baby darf nicht ver­lo­ren gehen. Nicht aus­zu­den­ken ist zudem, dass das Baby wäh­rend der Arbeit zu schrei­en beginnt. An eine Arbeit außer Haus ist damit auch […]

Weiterlesen…
Weiterbildung

Wei­ter­bil­dun­gen wäh­rend des Mut­ter­schut­zes – geht das?

Die Ant­wort ist rela­tiv kurz – Ja das geht. Die Regel ist es zwar nicht, doch vor allem, wenn die Mut­ter selbst eine Wei­ter­bil­dung auch wünscht, steht dem nichts im Wege, zumal sich auch die Bil­dungs­an­ge­bo­te an die Bedürf­nis­se von Mut­ter und Kind anpas­sen las­sen. Mut­ter­schutz bedeu­tet eine län­ge­re Aus­zeit Der Mut­ter­schutz bedeu­tet in jedem Fall eine län­ge­re Aus­zeit im Beruf. Vom Gesetz­ge­ber wur­de sie ein­ge­führt, um Gesund­heit und Leben von Mut­ter und Kind zu […]

Weiterlesen…
Arbeitsagentur

Schwan­ger­schaft – und die Massenentlassung

Auch schwan­ge­ren Arbeit­neh­me­rin­nen darf auf­grund einer Mas­sen­ent­las­sung gekün­digt wer­den, zumin­dest EU-Recht steht dem nicht ent­ge­gen. Aller­dings ver­lan­gen die Richt­li­nie 92/85/EWG zum Schutz schwan­ge­rer Arbeit­neh­me­rin und die Mas­­sen­en­t­las­­sungs-Rich­t­­li­­nie 98/59/EG in die­sem Fall, dass der Arbeit­ge­ber der ent­las­se­nen schwan­ge­ren Arbeit­neh­me­rin die ihre Kün­di­gung recht­fer­ti­gen­den Grün­de und die sach­li­chen Kri­te­ri­en mit­teilt, nach denen die zu ent­las­sen­den Arbeit­neh­mer aus­ge­wählt wur­den. Dies ent­schied jetzt der Gerichts­hof der Euro­päi­schen Uni­on auf ein Vor­ab­ent­schei­dungs­er­sa­chen des Tri­bu­nal Supe­ri­or de Jus­ti­cia de Cata­lu­ña zur […]

Weiterlesen…
In-vitro-fertilisation

Die Eizel­len der ver­stor­be­nen Ehefrau

Dem Ehe­mann steht kein Anspruch auf Her­aus­ga­be befruch­te­ter Eizel­len sei­ner ver­stor­be­nen Ehe­frau zu. So hat das Ober­lan­des­ge­richt Karls­ru­he in dem hier vor­lie­gen­den Fall eines Klä­gers ent­schie­den, der von einer Kli­nik die befruch­te­ten ein­ge­fro­re­nen Eizel­len sei­ner Ehe­frau her­aus­ver­langt hat. Von Eizel­len im 2‑PN-Sta­­di­um wird gespro­chen, wenn das männ­li­che Sper­mi­um zwar bereits in die weib­li­che Eizel­le ein­ge­drun­gen ist, dort aber noch zwei Vor­ker­ne (sog. Pro­nu­klei) mit einem ein­fa­chen Chro­mo­so­men­satz von Mann bzw. Frau vor­han­den sind. Erst wenn sich die […]

Weiterlesen…

Mut­ter­schutz: Das Aus für einen Kredit?

Ein Kind zu bekom­men ist eine Berei­che­rung im Leben. Wenn Sie immer gut ver­dient haben, wird jedoch bald merk­lich, dass der Ver­dienst wäh­rend des Mut­ter­schut­zes zum größ­ten Teil aus­fällt. Die finan­zi­el­le Lage von jun­gen Paa­ren muss sich erst ein­mal ein­pen­deln. Meist wird hier­zu ein Kre­dit bean­tragt, wel­cher den Lebens­stan­dard wei­ter­hin sicher­stellt. Wer sich gera­de in Mut­ter­schutz befin­det, wird es jedoch schwer haben, einen Kre­dit zu bean­tra­gen. Die meis­ten Geld­ge­ber möch­ten einen Kre­dit in die­sem Zeitraum […]

Weiterlesen…
Einer gegen Alle

Die Baby­erst­aus­stat­tung

Die Mut­ter eines Neu­ge­bo­re­nen kann vom Job­cen­ter ver­lan­gen, eine Baby­bett­wä­sche zum Wech­seln zu zah­len. So hat das Sozi­al­ge­richt Heil­bronn in dem hier vor­lie­gen­den Fall der Kla­ge einer Mut­ter statt­ge­ge­ben. Die 1977 in Heil­bronn gebo­re­ne Frau ist ita­lie­ni­sche Staats­an­ge­hö­ri­ge. Nach einem rund acht­mo­na­ti­gen Auf­ent­halt im Aus­land reis­te sie im Juli 2014 mit­tel­los und schwan­ger wie­der in die Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land ein und zog zunächst zu ihren Eltern nach Heil­bronn, wel­che ihre Toch­ter – die über kein eige­nes Auto […]

Weiterlesen…

Baby­schlaf: So fin­den Babys einen regel­mä­ßi­gen Schlafrhythmus

Ein neu­ge­bo­re­nes Baby hat noch einen unre­gel­mä­ßi­gen Schlaf­rhyth­mus. Es schläft tags­über viel und ist in der Nacht häu­fig wach. Mit der Zeit kann es ler­nen, nachts län­ger durch­zu­schla­fen. Das Schlaf­ver­hal­ten des Babys In den ers­ten Lebens­mo­na­ten mel­det sich das Baby nachts oft, weil die Milch­mahl­zeit nur weni­ge Stun­den vor­hält und es Hun­ger hat. Erst wenn der Säug­ling ein hal­bes Jahr alt ist, braucht er nachts nicht mehr gefüt­tert zu wer­den und kann eini­ge Stun­den durch­schla­fen. Wie […]

Weiterlesen…
Babyzimmer

Die Zahl der Kin­der steigt

Es kom­men wie­der mehr Kin­der in Deutsch­land auf die Welt: U.a. ist die Kin­der­lo­sig­keit bei aka­de­misch gebil­de­ten Frau­en in den letz­ten Jah­ren zurück­ge­gan­gen. So eine Mit­tei­lung des Sta­tis­ti­schen Bun­des­am­tes, das am 26.07.2017 im Rah­men einer Pres­se­kon­fe­renz zum drit­ten Mal auf Basis des Mikro­zen­sus neue Ergeb­nis­se zu Gebur­ten und Kin­der­lo­sig­keit bekannt gege­ben hat. Als größ­te jähr­li­che Haus­halts­be­fra­gung sind in Deutsch­land 744000 Befra­gun­gen für 2016 durch­ge­führt wor­den. Dadurch kön­nen Anga­ben über Frau­en im Alter zwi­schen 15 und […]

Weiterlesen…